
Ausbildung, musikalischer Unterricht
Folgende Instrumente können erlernt werden:
Hohes Blech: Trompete, Flügelhorn
Tiefes Blech: Posaune, Tenorhorn, Bariton, Horn, Tuba
Holz: Klarinette, Flöte, Alt-Saxophon,Tenor-Saxophon
Schlagzeug: Drumset, kl./gr. Trommel, Becken, Percussion, Pauken, Stabspiele
Wer bildet aus?
Je Musikinstrument
– die Musikschule Attendorn
oder
– ein Privatlehrer
Die Wahl des Ausbilders erfolgt in Absprache mit dem Musikverein.
Privatlehrer werden vom Musikverein vermittelt.
Was kostet die Ausbildung?
Die Musikschule Attendorn differenziert in Einzel- oder Gruppenunterricht.
Einzelunterricht pro Monat 46,00 €. (Unterricht 30 Minuten wöchentlich)
Gruppenunterricht ab 3 Kinder pro Monat 34,00 €. (Unterricht 45 Minuten wöchentlich)
Für Geschwisterkinder werden 75 % und für ein weiteres Kind 50 % berechnet.Für weitere Geschwisterkinder erfolgt keine Berechnung.
Wie bezahle ich das?
Die Musikschule belastet die Beiträge viermal jährlich, immer zur Mitte des Quartals. Berechnet werden 12 Monate. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.
Der Privatlehrer stellt monatlich eine Rechnung aus. Bezahlt werden die tatsächlich geleisteten Unterrichtsstunden.
Wie unterstützt der Musikverein die Eltern?
Der Musikverein
– stellt das Instrument zur Verfügung
und
– zahlt folgende Zuschüsse an die Eltern
Ausbildung durch Musikschule: 50,00 € pro Quartal
Ausbildung durch einen Privatlehrer: 40 € pro Quartal
Der Musikverein stellt für die Ausbildung das jeweilige Instrument zur Verfügung und übernimmt einen Teil der der Unterrichtskosten!
Nach entsprechender Unterrichtszeit kommen die Kinder in unser Jugendorchester, welches jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 19 Uhr unter der Leitung von Klaus Meier probt.
Hier können die Jungmusiker zeigen, was sie im Einzelunterricht gelernt haben, ebenso lernen sie hier das Zusammenspiel in einer Gruppe.
Ebenso gehören jährliche Auftritte zum Programm.
Zusätzlich zu den musikalischen Aktivitäten wird einmal im Jahr ein Ausflug mit allen Jungmusikern unternommen, um auch außerhalb des Probenraums die Gemeinschaft zu stärken.
Hat auch Ihr Kind Interesse ein Instrument zu erlernen?
Bitte sprechen Sie uns an!!
Ansprechpartnerin Jugendausbilung
Alicia Reising
Mobil: 015252707683
1. Vorsitzender
Stefan Lange
Mobil: 01709604159
E-Mail: slange@mvhelden.de